Die lokale Wirtschaft hat jungen Menschen vor Ort viel zu bieten: Das zeigt der Ausbildungsaktionstag „TwoForTalents – Zwei Städte für deine Zukunft“ der Städte Erlensee und Bruchköbel eindrucksvoll.
Seit 2017 nehmen jedes Jahr zwischen 300 und 400 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 12 der Heinrich-Böll-Schule, des Lichtenberg-Oberstufengymnasiums (beide Bruchköbel), der Georg-Büchner-Schule (Erlensee) an der Aktion teil und besuchen verschiedene Ausbildungsbetriebe. Seit 2020 ist auch das Albert-Einstein-Gymnasium (Maintal) dabei.
Ziel der Aktion ist es, Schülern die Ausbildungsmöglichkeiten vor Ort vorzustellen und den Firmen bei der Nachwuchssuche zu helfen. Schirmherr der Aktion ist Landrat Thorsten Stolz. Die Gesamtkoordination übernimmt das Stadtmarketing Bruchköbel mit den jeweiligen Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketingstellen vor Ort.
Zwischen 17 und 25 Ausbildungsbetriebe waren bisher an dem Aktionstag beteiligt. Die Schülerinnen und Schüler bereiten den Besuchstag im Unterricht vor und können sich drei Betriebe vor Ort anschauen. Es erwarten sie unter anderem spannende Rundgänge, interessante Vorträge und Kontakte. Die Shuttlebus-Linien der Firma Racktours aus Erlensee bringen die Teilnehmer/-innen an die verschiedenen Stationen.
Der Ausbildungstag ist Teil der Initiative „Zwei Städte für deine Zukunft“. Die dazugehörige Ausbildungsplattform www.twofortalents.de verzeichnet viele Ausbildungsplätze, Praktikumsangebote und Duale Studiengänge. Ein Jobeintrag im Portal ist für Unternehmen kostenfrei – weitere offene Stellen können per E-Mail an info@stadtmarketing-bruchkoebel.de gemeldet werden.
Unterstützer/-innen und Kooperationspartner/-innen: