Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Termine sortiert nach Datum.
Mountainbiken
Zum siebten Mal bietet das Jugendreferat Bruchköbel die Mountainbike-WEEK für Bruchköbeler Kinder & Jugendliche an. Diese findet in den Herbstferien 2023 statt.
In den praxisorientierten Kursen werden folgende Themen vermittelt: Mountainbikeregeln, die richtige Fahrtechnik auf dem Mountainbike und Umweltschutz. Am Mittag geht es dann auf einen Mountainbiketrail, auf dem das Erlernte in der Praxis angewandt wird.
Falls kein eigenes Mountainbike vorhanden sein sollte, können Mountainbikes vom Jugendreferat ausgeliehen werden. Hierfür bitte Rücksprache mit David Dieschburg vom Jugendreferat. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.
Wann: 23.10. Kurs für Kinder (7-11 Jahre), Kosten: 25,00€
24.10. Kurs für Anfänger (ab 12 Jahre), Kosten: 25,00€
25.10. Kurs für Fortgeschrittene (ab 12 Jahre & ehemalige Teilnahme an einem unserer Basickurse erforderlich), Kosten: 25,00€
Anmeldung: Hier geht's zum Anmeldeformular
Weitere Infos: Instagram: jugendreferat.bruchkoebel oder E-Mail: david.dieschburg(at)bruchkoebel.de
Unter dem Motto „Summer in the city 2023“ dürfen sich alle Bruchköbeler Jugendlichen auf coole Events in der letzten Sommerferienwoche freuen.
🍿Kino: Mo. 28.08. ab 18:00, Film: Fuck ju Göhte, Popcorn/Nachos/Slusheis/Getränke: 1,00€
🏖Chill & Grill: Mi. 30.08, 15:00-21:00, kostenloses Wursttasting
🪩 Summerparty: Fr. 01.09., 19:00-0:00, Cocktails/Pommes/Slusheis, kostenlose Fotobox mit gedruckten Fotos
📍Alle Aktionen sind im Jugendzentrum Bruchköbel, Innerer Ring 1
☀️Wir wünschen allen schöne Ferien.
Euer Jugendreferat
Sommercamp 2023
Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Ferienspaß“ können pro Woche 40 Kinder unbeschwerten Sommerspaß erleben. Geboten wird ein bunter Mix aus Bau- und Bastelangeboten, kleinen Ausflügen, Action und Sport, aber auch das freie Spielen kommt nicht zu kurz. Es kann nur eine komplette Betreuungswoche gebucht werden. Frühstück & Mittagesssen muss selbst mitgebracht werden. Kleine Snacks & Getränke werden vom Jugendreferat gestellt.
Teilnehmen können Bruchköbler Schulkinder von 6 bis 11 Jahre.
Wann: 24.07. bis 11.08.2023 (1. bis 3. Sommerferienwoche)
Anmeldungen: https://www.bruchkoebel.de/familie-bildung-soziales/jugendreferat/anmeldeformular
Kosten: 60,00€ pro Woche (Geschwisterkinder erhalten eine Ermäßigung von 50%)
Anmeldungen sind ab sofort bis zum 02.07.2023 möglich.
Nähere Informationen erhalten sie über jugend(at)bruchkoebel.de.
Freizeitparkfahrt 2023
Das Jugendreferat Bruchköbel bietet einen Ausflug für Jugendliche ab 12 Jahren in das Phantasialand an. Pro Person kostet die Fahrt 30,00€. In den Kosten sind die Busfahrt und der Eintritt für den Park enthalten.
Wann: 20.04.2023, 7:30-20:30 Uhr
Kosten: 30,00€
Anmeldung: Anmeldeformular | Stadt Bruchköbel (bruchkoebel.de)
Weitere Infos: Instagram: jugendreferat.bruchkoebel oder E-Mail: jugend(at)bruchkoebel.de.
Mountainbiken
Zum sechten Mal bietet das Jugendreferat Bruchköbel die Mountainbike-WEEK für Bruchköbeler Jugendliche ab 12 Jahren an. Diese findet in den Osterferien 2023 statt.
In den praxisorientierten Kursen werden folgende Themen vermittelt: Mountainbikeregeln, die richtige Fahrtechnik auf dem Mountainbike und Umweltschutz. Am Mittag geht es dann auf einen Mountainbiketrail, auf dem das Erlernte in der Praxis angewandt wird.
Falls kein eigenes Mountainbike vorhanden sein sollte, können Mountainbikes vom Jugendreferat ausgeliehen werden. Hierfür bitte Rücksprache mit David Dieschburg vom Jugendreferat. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.
Wann: 17.04. Kurs für Anfänger, Kosten: 25,00€
18.04. Kurs für Fortgeschrittene, Kosten: 25,00€
Anmeldung: Hier geht's zum Anmeldeformular
Weitere Infos: Instagram: jugendreferat.bruchkoebel oder E-Mail: david.dieschburg(at)bruchkoebel.de
Upcycling, coole Designs für dein Zimmer.
In der zweiten Osterferienwoche können bruchköbeler Jugendliche stylische Accessoires für ihr Zimmer bauen und individuell gestalten. Unter der Anleitung der Mitarbeiter*innen des Jugendreferates werden Betonlampen, Betonbuchstaben uvm. gestaltet. Mittags wird gemeisam ein kleines Mittagessen gekocht.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.
Wann: 13.04.2023
Kosten: 15,00€
Anmeldung: Hier geht's zum Anmeldeformular
Weitere Infos: Instagram: jugendreferat.bruchkoebel oder E-Mail: david.dieschburg(at)bruchkoebel.de.
Toyfotografie
Mache Bilder mit 'WOW-Effekt"
Die Basics des Fotografierens erlernen, um dann Actionfiguren oder andere Spielsachen in dramatische Szenarien zu setzen. Genau das erwartet die Teilnehmer bei diesem Workshop. Gerne dürfen eigene Actionfiguren oder Spielsachen mitgebracht werden. Ein Handy oder Kamera ist erforderlich.
Datum: 12.04.2023
Kosten: 15,00€
Anmeldung: Hier geht's zum Anmeldeformular
Wo: Jugendzentrum Bruchköbel, Innerer Ring 1, 63486 Bruchköbel
Weitere Infos: Instagram: jugendreferat.bruchkoebel oder E-Mail: jugend(at)bruchkoebel.de.
Dieses Jahr bietet das Jugendreferat der Stadt Bruchköbel zwei Workshops in den Osterferien für Bruchköbeler Kinder an. Es gibt pro Workshop 20 Plätze. Die Workshops sind einzeln buchbar. Beim Naturtag gibt es viel Spannendes über den Naturschutz zu erfahren und es können eigene Nistkästen und Nützlingshotels gebaut werden. Bei der 1. Bruchköbeler Regatte, werden eigene Boote gebaut um anschließend beim Wettrennen auf dem Krebsbach teilzunehmen.
Wann: 03.04. & 04.04.2023, täglich von 9:00-15:00 Uhr (Anmeldeschluss:20.03.23)
Wer: Bruchköbeler Kinder zwischen 6-11 Jahre
Was: 03.04.23 - 1. Bruchköbeler Regatta & 04.04.23 - Naturtag beim Vogelschutzverein
Wieviel: 10,00€ pro Workshop (Zuschüsse möglich)
Die Anmeldung erfolgt über die Webseite der Stadt Bruchköbel unter: https://www.bruchkoebel.de/familie-bildung-soziales/jugendreferat/anmeldeformular.
Weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne per Mail (jugend@bruchkoebel.de).
Hallo,
wir haben vom 20.12.2022 bis 09.01.2022 urlaubsbedingt geschlossen. Wir wünschen allen eine schöne Winterzeit und einen tollen Start ins neue Jahr.
Ab 10.01.23 wieder Kidsclub (immer Dienstags von 15:30-18:00)
Ab 11.01.23 wieder Jugendclub (immer Mittwoch & Donnerstag von 16:00-19:00)
Schöne Grüße
Das Jugendreferat
WinterBingoParty für Jugendliche
Am 15.12.22, 16:00-21:00
Zum Jahresabschluss veranstaltet das Jugendreferat der Stadt Bruchköbel die zweite Bruchköbeler WinterBingoParty am 15.12.22 von 16:00-21:00 Uhr im Jugendzentrum, Innerer Ring 1, Bruchköbel für Jugendliche ab 12 Jahren. An diesem Abend gibt es Crepe-All-You-Can-Eat für 4,00€, ein Jugendclubmenü bestehend aus frischen Pommes und einem Softgetränk für 1,50€ und dem Jugendclubbingo mit vielen tollen Preisen. Es kann gekickert, Billard gespielt, Playstation gezockt, Spiele gespielt oder einfach nur gechillt werden. Jede*r Teilnehmer*in erhält am Eingang zwei kostenlose Karten für das Bingospiel.
Die Zugangsbedingungen werden entsprechend der aktuellen Handlungsempfehlungen des Main-Kinzig-Kreises angepasst.
Weitere Infos: Instagram: jugendreferat.bruchkoebel, E-Mail: jugend(at)bruchkoebel.de oder Tel. 06181 975-273 oder -354.
Jugendzentrum zum Weihnachtsmarkt geöffnet
Am 25.11.22 von 15:30-22:00 Uhr
An dem Tag ist für alle Kinder & Jugendliche (ab 8 Jahre) das Jugendzentrum geöffnet. Es kann Billard gespielt, gekickert, PS4 gezockt oder einfach nur gechillt werden.
📍Jugendzentrum, Innerer Ring 1, BRK
Wir freuen uns auf euch.
Eröffnung Jugendzentrum
Am Fr. 18.11.2022 von 18:30-22:00
🎉Das Jugendzentrum ist fertig und das möchten wir mit euch feiern. Dazu möchten wir alle Jugendlichen einladen. Es gibt ein Gewinnspiel, ihr könnt Billard spielen, PS4 zocken, Kickern,
Pommes für 1,00€, uvm.
📍Jugendzentrum, Innerer Ring 1, BRK
Wir freuen uns auf euch :-)
Freizeitparkfahrt 2022
Am 28.10.22
Am 28.10.22 bietet das Jugendreferat Bruchköbel einen Ausflug für Jugendliche ab 12 Jahren in den Europark nach Rust an. Pro Person kostet die Fahrt 30,00€. In den Kosten sind die Busfahrt und der Eintritt für den Park enthalten.
Die Anmeldung erfolgt über die Webseite der Stadt Bruchköbel unter Anmeldeformular | Stadt Bruchköbel (bruchkoebel.de)
Corona bedingt werden die Anmeldungen vorerst unter Vorbehalt angenommen. Die Zugangsbedingungen werden entsprechend der aktuellen Verordnung des Main-Kinzig-Kreises angepasst.
Weitere Infos: Instagram: jugendreferat.bruchkoebel, E-Mail: jugend(at)bruchkoebel.de oder Tel. 06181 975-273 oder -354.
Ausflug in die Trampolinhalle
Am 26.10.2022
Am 26.10.11 bietet das Jugendreferat Bruchköbel einen Ausflug für 10-15-Jährige in die Trampolinhalle Airbase nach Aschaffenburg an. Pro Person kostet der Ausflug 20,00€. In den Kosten sind die Busfahrt und der Eintritt für die Halle enthalten.
Die Anmeldung erfolgt über die Webseite der Stadt Bruchköbel unter „Familie, Bildung & Soziales/Jugendreferat/Anmeldeformular“.
Corona bedingt werden die Anmeldungen vorerst unter Vorbehalt angenommen. Die Zugangsbedingungen werden entsprechend der aktuellen Verordnung des Main-Kinzig-Kreises angepasst.
Weitere Infos oder bei Fragen unter Instagram: jugendreferat.bruchkoebel, E-Mail: jugend@bruchkoebel.de oder Tel. 06181 975 273 oder -354.
Mountainbiken
Zum fünften Mal bietet das Jugendreferat Bruchköbel die Mountainbike-WEEK für Bruchköbeler Jugendliche ab 12 Jahren an. Diese findet in den Herbstferien 2022 statt.
In den praxisorientierten Kursen werden folgende Themen vermittelt: Mountainbikeregeln, die richtige Fahrtechnik auf dem Mountainbike und Umweltschutz. Am Mittag geht es dann auf einen Mountainbiketrail, auf dem das Erlernte in der Praxis angewandt wird.
Falls kein eigenes Mountainbike vorhanden sein sollte, können Mountainbikes vom Jugendreferat ausgeliehen werden. Hierfür bitte Rücksprache mit David Dieschburg vom Jugendreferat. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.
Wann: 24.10. Kurs für Mädchen, Kosten: 25,00€
25.10. Kurs für Anfänger, Kosten: 25,00€
26.10. Kurs für Fortgeschrittene, Kosten: 25,00€
Anmeldung: Hier geht's zum Anmeldeformular
Weitere Infos: Instagram: jugendreferat.bruchkoebel, E-Mail: david.dieschburg(at)bruchkoebel.de oder Tel. 06181 975-354.
Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Ferienspaß“ können pro Woche 30 Kinder unbeschwerten Sommerspaß erleben. Geboten wird ein bunter Mix aus Bau- und Bastelangeboten, kleinen Ausflügen, Action und Sport, aber auch das freie Spielen kommt nicht zu kurz. Es kann nur eine komplette Betreuungswoche gebucht werden. Die Verpflegung ist im Teilnehmerbeitrag nicht enthalten.
Teilnehmen können Bruchköbler Schulkinder von 6 bis 12 Jahre.
Wann: 25.07.-12.08.2022
Anmeldungen: https://www.bruchkoebel.de/familie-bildung-soziales/jugendreferat/anmeldeformular
Kosten: 60,00€ pro Woche (Geschwisterkinder erhalten eine Ermäßigung von 50%)
Anmeldungen sind ab sofort bis zum 01.07.2022 möglich.
Nähere Informationen sind unter jugend(at)bruchkoebel.de oder telefonisch unter 06181/975273 zu erhalten.
Grafittiworkshop für Jugendliche
In einem vierteiligen Workshop können Jugendliche ab 12 Jahren beim Jugendreferat Bruchköbel das richtige Sprühen von Graffitis erlernen.
Unter professioneller Anleitung werden die unterschiedlichen Techniken des Grafittisprühens praxisnah vermittelt. Der Workshop findet vom 02. bis 23. Mai immer montags statt .
Anmeldung: https://www.bruchkoebel.de/familie-bildung-soziales/jugendreferat/anmeldeformular
Kosten: 35€ incl.Material
Corona bedingt werden die Anmeldungen vorerst unter Vorbehalt angenommen. Die Zugangsbedingungen werden entsprechend der aktuellen Coronaverordnung des Main-Kinzig-Kreises angepasst.
Weitere Infos oder bei Fragen unter Instagram: jugendreferat.bruchkoebel, E-Mail: jugend(at)bruchkoebel.de oder Tel. 06181 975-354.
Eine Nacht ohne Zelt in der bayrischen Wildnis, knifflige Challenges und das Erlernen von Überlebenstechniken. Beim Survivalcamp am 14. und 15. Mai 2022 des Jugendreferates Bruchköbel haben Jugendliche ab 14 Jahren die Möglichkeit genau das auszuprobieren und Teil eines großen Abenteuers zu werden. Die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist auf 9 Personen begrenzt. Der Kostenbeitrag liegt bei 25,- € pro Person.
Die Anmeldung erfolgt über die Webseite der Stadt Bruchköbel unter: https://www.bruchkoebel.de/familie-bildung-soziales/jugendreferat/anmeldeformular
Corona bedingt werden die Anmeldungen vorerst unter Vorbehalt angenommen. Die Zugangsbedingungen werden entsprechend der aktuellen Coronaverordnung des Main-Kinzig-Kreises angepasst.
Weitere Infos oder bei Fragen unter Instagram: jugendreferat.bruchkoebel, E-Mail: david.dieschburg(at)bruchkoebel.de oder Tel. 06181 975-354.
Stylische Möbel für das Jugendzimmer
In der zweiten Osterferienwoche können bruchköbeler Jugendliche im JFS, Hauptstraße 26a, Bruchköbel stylische Möbel für ihr Zimmer bauen und individuell gestalten. Unter der Anleitung der Mitarbeiter*innen des Jugendreferates werden
Betonlampen und Beistelltische und Gamingstühle gebaut. Mittags wird gemeisam ein kleines Mittagessen gekocht.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.
Wann:
19.04. & 20.04. von 10:00-14:30 Uhr - Betonlampen & Beistelltische, Kosten: 25,00€
22.04. von 10:00-14:30 Uhr - Gamingstuhl, Kosten 15,00€
Anmeldung: Hier geht's zum Anmeldeformular
Vor Ort werden Schnelltests von den Mitarbeiter*innen des Jugendreferates durchgeführt. Die Teilnehmer*innenanzahl ist begrenzt und die Zugangsbedingungen werden entsprechend der aktuellen Handlungsempfehlungen des Main Kinzig Kreises angepasst.
Weitere Infos oder bei Fragen: Instagram: jugendreferat.bruchkoebel, E-Mail: jugend(at)bruchkoebel.de oder Tel. 06181 975-273 oder -354.
Mountainbiken
Zum vierten Mal bietet das Jugendreferat Bruchköbel die Mountainbike-WEEK für Bruchköbeler Jugendliche ab 9 Jahren an. Diese findet in der ersten Osterferienwoche 2022 statt. Am 11.04. & 12.04. (ab 12 Jahen) werden Mountainbikekurse für Anfänger, am 13.04. (ab 12 Jahren) für Fortgeschrittene und am 14.04. für 9-11 Jährige angeboten.
In den praxisorientierten Kursen werden folgende Themen vermittelt: Mountainbikeregeln, die richtige Fahrtechnik auf dem Mountainbike und Umweltschutz. Am Mittag geht es dann auf einen Mountainbiketrail, auf dem das Erlernte in der Praxis angewandt wird.
Für die MTB-Week ist eine Anmeldung und ein eigenes Mountainbike erforderlich. Hierfür bitte Rücksprache mit David Dieschburg vom Jugendreferat. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.
Wann: 11.04. Kurs für Anfänger, Kosten: 25,00€
12.04. Kurs für Anfänger, Kosten: 25,00€
13.04. Kurs für Fortgeschrittene, Kosten: 25,00€
14.04. Kurs 9-11 Jährige, Kosten: 25,00€
Anmeldung: Hier geht's zum Anmeldeformular
Corona bedingt werden die Anmeldungen vorerst unter Vorbehalt angenommen.
Weitere Infos: Instagram: jugendreferat.bruchkoebel, E-Mail: david.dieschburg(at)bruchkoebel.de oder Tel. 06181 975-354.
Oster-Workshops
Dieses Jahr bietet das Jugendreferat der Stadt Bruchköbel Workshops in den Osterferien für Bruchköbeler Kinder an. Es gibt pro Workshop 10 Plätze. Die Workshops sind einzeln buchbar.
Wann:
11.04. + 13.04.2022, 9.00 – 12.00 Uhr, Vogeltränken aus Mosaik bauen ( 10.00 €]
11.04. + 13.04.2022, 13.00 – 16.00 Uhr, Schalen aus Pappmasché (5,00 €)
12.04.2022, 9.00 – 12.00 Uhr, Tassen bemalen ( 5,00 €)
12.04.2022, 13.00 – 16.00 Uhr, Fabergéeier gestalten ( 5,00 €)
Wo: Seniorentreff Ost, Birkenweg 1-3, 63486 Bruchköbel
Anmeldung: Hier geht's zum Anmeldeformular
Corona bedingt werden die Anmeldungen vorerst unter Vorbehalt angenommen.
Weitere Infos: Instagram: jugendreferat.bruchkoebel, E-Mail: david.dieschburg(at)bruchkoebel.de oder Tel. 06181 975-354.
Sag's uns - Wie soll dein Jugendzentrum ausehen?
Das Jugendreferat Bruchköbel wird ab Mitte 2022 in das jetzige Bürgerbüro (Innerer Ring 1, Bruchköbel) umziehen. Es werden sich dort die Büros des Jugendreferates und das Jugendzentrum befinden. Die neuen Räumlichkeiten sollen dafür noch jugendgerecht gestaltet und eingerichtet werden.
Alle Bruchköbler Jugendliche ab 12 Jahre, die sich an der Gestaltung des neuen Jugendzentrums beteiligen möchten, sind herzlich zu einer Ideenwerkstatt unter dem Motto „Sag’s uns“ eingeladen. An den jeweiligen Terminen wird sich unter anderem mit den Fragestellungen „Was soll ins Jugendzentrum?“, „Wie soll das Jugendzentrum aussehen?“ und „Einrichtungsstil des Jugendzentrums?“ befasst.
Außerdem gibt es die Möglichkeit seine Ideen und Vorschläge an das Jugendreferat per Instagram, E-Mail oder Whatsapp zu schicken. Das Jugendreferat hofft auf eine hohe Beteiligung der Bruchköbeler Jugendlichen.
Wann: 03.02. und Sonntag, den 06.02.2022 zwischen 16:00 und 17:30 Uhr
Wo: Bürgerhaus Bruchköbel
Für weitere Infos oder Fragen: Instagram: jugendreferat.bruchkoebel, E-Mail: david.dieschburg(at)bruchkoebel.de , Whatsapp: 0151 275 567 62 oder Tel. 06181/ 975 354.
Ankündigung: WinterBingoParty für Jugendliche
Am 16.12.21, 16:00-21:00
Zum Jahresabschluss veranstaltet das Jugendreferat der Stadt Bruchköbel die erste Bruchköbeler WinterBingoParty am 16.12.21 von 16:00-21:00 Uhr im JFS, Hauptstraße 26a, Bruchköbel für Jugendliche ab 12 Jahren. An diesem Abend gibt es Crepe-All-You-Can-Eat für 4,00€, ein Jugendclubmenü bestehend aus frischen Pommes und einem Softgetränk für 1,50€ und dem Jugendclubbingo mit vielen tollen Preisen. Bei romantischem Lagerfeuer, kann gekickert, Playstation gezockt, Spiele gespielt oder einfach nur gechillt werden. Jede*r Teilnehmer*in erhält am Eingang zwei kostenlose Karten für das Bingospiel. Die komplette Veranstaltung wird unter freiem Himmel stattfinden.
Für die Teilnahme ist ein Test vor Ort erforderlich. Diese werden von den Mitarbeiter*innen des Jugendreferates durchgeführt. Die Teilnehmer*innenanzahl ist begrenzt und die Zugangsbedingungen werden entsprechend der aktuellen Handlungsempfehlungen des Main Kinzig Kreises angepasst.
Weitere Infos: Instagram: jugendreferat.bruchkoebel, E-Mail: jugend(at)bruchkoebel.de oder Tel. 06181 975-273 oder -354.
Am Samstag, dem 4. Dezember 2021 von 10:30 bis 15:00 Uhr, findet im JFS, Hauptstraße 26a, eine Winterbastelaktion für Kinder statt.
Es werden gemeinsam dekorative Leuchtobjekte für die Winterzeit gewerkelt, sowie Kerzen aus Bienenwachs und marmorierte Christbaumkugeln gebastelt. Dazu werden leckere Waffeln und heiße Getränke angeboten. Die Teilnahmegebühr beträgt 12,00 €.
Anmelden können sich Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren beim Jugendreferat der Stadt Bruchköbel, über die Homepage des Jugendreferates („Anmeldeformular“ www.bruchkoebel.de/familie-bildung-soziales/jugendreferat/anmeldeformular ) oder per E-Mail an jugend(at)bruchkoebel.de
Zum dritten Mal bietet das Jugendreferat Bruchköbel die Mountainbike-WEEK für Bruchköbeler Jugendliche ab 12 Jahren an. Diese findet in der ersten Herbstferienwoche (11.10.-15.10.21) statt. Am 11.10. & 12.10.21 werden Mountainbikekurse für Anfänger und am 14.10. & 15.10.21 für Fortgeschrittene angeboten.
Die Mountainbikelehrerin Josefine Holitzka vermittelt vormittags in den praxisorientierten Kursen die Themen: Mountainbikeregeln, die richtige Fahrtechnik auf dem Mountainbike und Umweltschutz. Am Mittag geht es dann auf einen Mountainbiketrail, auf dem das Erlernte in der Praxis angewandt wird.
Für die MTB-Week ist eine Anmeldung und ein eigenes Mountainbike erforderlich. Hierfür bitte Rücksprache mit David Dieschburg vom Jugendreferat. Corona bedingt werden die Anmeldungen vorerst unter Vorbehalt angenommen.
Weitere Infos: Instagram: jugendreferat.bruchkoebel, E-Mail: david.dieschburg(at)bruchkoebel.de oder telefonisch unter 06181 975-354.
11.10.21, 9:00-16:00Uhr Basic-Kurs (Für Anfänger)
12.10.21, 9:00-16:00Uhr Basic-Kurs (Für Anfänger)
14.10.21, 9:00-16:00Uhr Ausflug (Für Fortgeschrittene)
15.10.21, 9:00-16:00Uhr Ausflug (Für Fortgeschrittene)
Weitere Infos: Instagram: jugendreferat.bruchkoebel, E-Mail: david.dieschburg(at)bruchkoebel.de oder Tel. 06181 975-354.
World Cleanup Day
Ein sauberes Bruchköbel wünschen wir uns alle, denn ein sauberes Zuhause ist ein Zeichen für Lebensqualität und Rücksicht auf die Umwelt nicht nur in unserer Stadt, stellt Bürgermeisterin Sylvia Braun fest. Der World Clean Up Day widmet sich besonders dem Plastikmüll und dessen negativen Folgen. Gemeinsam mit den Städten und Gemeinden weltweit werden sich Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bruchköbel auch in diesem Jahr wieder tatkräftig an der Müllsammelaktion beteiligen.
Die Jugendlichen werden zusammen mit dem Jugendreferat am Mittwoch, den 22.09.2021 von 16:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr im Bereich an der Dicken Eiche tätig. Weitere Mithelfer sind jederzeit willkommen. Jede/r Teilnehmer*in erhält ein limitiertes Word-Cleanup-Day-Shirt und zum Abschluß wird gemeinsam Pizza gebacken.
Treffpunkt: 16:00 Uhr am JFS. Hauptstraße 26a, BRK
Weitere Infos: Instagram: jugendreferat.bruchkoebel, E-Mail: jugend(at)bruchkoebel.de oder Tel. 06181 975 273 oder 354.
Summer in the City 2021
Unter dem Motto „Summer in the city 2021“ dürfen sich alle Bruchköbeler Jugendlichen auf coole Events in der letzten Sommerferienwoche vom 23.08.-27.08.21 freuen.
Die „Summer in the city“-Woche startet mit einem Openairkino neben dem Jugend-, Familien- und Sozialzentrum (JFS) in der Hauptstraße 26a, Bruchköbel. Jede*r Teilnehmer*in erhält eine gratis Portion Popcorn. Beim Mobilen Jugendclub (MOJUCA) kann bei cooler Musik gekickert, sich mit Freunden getroffen, gezockt, gesnackt oder einfach nur gechillt werden. Dieser findet ebenfalls neben dem JFS in der Hauptstraße 26a statt.
Das Finale bildet die große Beachparty an der Dreispitzhalle am Bruchköbeler Stadtrand. Der Skaterbereich hinter der Halle wird zu einem sommerlichen Festivalgelände umfunktioniert. Liegestühle laden zum chillen ein, Livemusik hallt aus den Boxen, ein Glücksrad lockt mit tollen Preisen, die leckersten Pommes der Welt werden zum Aktionspreis von 1,00 angeboten und viele andere spannende Aktionen können auf em Gelände gemacht werden.
Openair-Kino: 23.08. um 20:30Uhr (Einlass ab 20:00), JFS, Hauptstraße 26a, BRK
MOJUCA: 25.08. ab 13:00 Uhr, JFS, Hauptstraße 26a, BRK
Beachparty: 27.08. 17:00-22:00 Uhr, Dreispitzhalle Bruchköbel
Weitere Infos: Instagram: jugendreferat.bruchkoebel, E-Mail: jugend(at)bruchkoebel.de oder Tel. 06181 975 273 oder 354.
KinderKunstWoche (Die Spessarträuber kehren zurück)
Dieses Jahr bietet das Jugendreferat der Stadt Bruchköbel unter der Seminarleitung von Esther Wolff die Kinderkunstwoche im wunderschönen Spessart an. Unter dem Motto „Die Spessarträuber kehren zurück“ erwartet die Teilnehmer*innen 5 spannende Tage mit vielen tollen Aktionen. Die Kinder sind in 2 bis 3 Bettzimmern untergebracht und werden von einer Köchin verpflegt. Meldet euch schnell an und werdet selbst zum Spessarträuber.
Wann: 23.08.-27.08.2021
Wer: Bruchköbeler Kinder zwischen 8-12 Jahre
Wo: Jossa im Spessart (Entfernung ab Bruchköbel: 67,5 Km)
Was: Übernachtung, kreativ sein, Lagerfeuer, Auszeit
Wieviel: 220,00€ pro Woche, incl. Verpflegung, eigene An- & Abreise (Zuschüsse möglich)
Anmeldung: Anmeldung KinderKunstWoche
Weitere Infos: estherwolff(at)freenet.de
Bruchköbeler Jugendreferat bietet Ferienspiele an
In diesem Jahr findet vom 19. Juli bis 06. August 2021 das Sommercamp wieder auf dem Gelände des Obst- und Gartenbauvereins im Bruchköbeler Stadtteil Niederissigheim statt.
Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Ferienspaß“ können pro Woche 30 Kinder unbeschwerten Sommerspaß erleben. Geboten wird ein bunter Mix aus Bau- und Bastelangeboten, kleinen Ausflügen, Action und Sport, aber auch das freie Spielen kommt nicht zu kurz. Geschwisterkinder zahlen die Hälfte. Es kann jeweils nur eine komplette Betreuungswoche gebucht werden. Die Verpflegung ist im Teilnehmerbeitrag nicht enthalten. Teilnehmen können Bruchköbler Schulkinder von 6 bis 12 Jahren.
Anmeldungen sind ab sofort bis 15.06.2021 möglich. Das Jugendreferat behält sich jedoch vor, sollte es pandemiebedingt nötig sein, die Ferienspiele kurzfristig abzusagen.
Anmeldeformular: Anmeldung zum Sommercamp 2021
Teilnahmegebühr: 50,00€
Anmeldefrist: bis 15.06.2021
Gerne kann der Anmeldebogen auch per E-Mail an: jugend(at)bruchkoebel.de direkt beim Jugendreferat bestellt werden.
Nähere Informationen zu den Ferienspielen sind ebenfalls per Mail an jugend(at)bruchkoebel.de oder telefonisch unter 06181/975-273 oder -354 zu erhalten.
Digitaler Live-Escape-Room "CITY OF DEATH"
Am 12.06.21 können Jugendliche (ab 12 Jahren) zur Heldin oder Helden werden. Beim 1. digitalen Live-Escape-Room müssen Jugendliche die Stadt Bruchköbel von einem Virus befreien, der die Bürger*innen zu Untoten werden lässt. Die Teilnehmer tauchen in eine Welt ein, in der die digitale mit der analogen Welt für 60 Minuten miteinander verschmelzen. Außerdem muss im Team zusammengearbeitet werden, um an das Antiserum zu gelangen.
Anmeldeformular: Anmeldung zu City of death 2021
Kosten: 5,00€
Anmeldefrist: bis zum 10.06.21
Weitere Infos: Instagram: jugendreferat.bruchkoebel , E-Mail: jugend@bruchkoebel.de oder Tel. 06181 975 273/-354
Verpasse keine Angebote des Jugendreferates. Melde dich jetzt für den Kinder- oder/und Jugend-WhatsApp-Newsletter an.
Dafür bitte Name, Handynummer & Newsletterwunsch (Kennwort: Kindern oder Jugend) senden an jugend(at)bruchkoebel.de oder
an 0151 27556762.