Hinter der Initiative „Frauen lesen für Frauen“ steckt die Idee, gemeinsam an interessante Literatur herangeführt zu werden, Lesestoff zu erleben und darüber zu reden.
Frauen lesen vor und Frauen hören zu
Die vorlesenden Frauen kommen aus dem Kreis der teilnehmenden Frauen. Sie sind keine Buchautorinnen, keine Schriftstellerinnen. Es sind einfach Frauen, die gerne lesen und Spaß daran haben, einen Buchtext vorzutragen. Das kann jede Frau sein. Gespräche, die das Gelesene vertiefen, in die die eigenen Gedanken einfließen und persönliche Erkenntnisse erörtern werden können, bereichern die Lesungen.
Alle Lesungen finden in der Stadtbibliothek Bruchköbel, Hauptstr. 53, statt und sind kostenfrei.
Beginn ist immer 19:30 Uhr / Einlass 19:00 Uhr
.
Am 02.06.25 präsentiert Helga Gradwohl den Roman "Frankie" von Jochen Gutsch und Maxim Leo.
Ein Mann, der sterben will, hat bereits alles vorbereitet. Der Strick liegt schon um seinen Hals, ja wenn da nicht Frankie wäre. Ein dürrer Kater, der vor dem Fenster sitzt und ihn interessiert anglotzt.
So lernen sich Frankie und Richard Gold kennen. Ein Roman über eine skurrile Begegnung und eine wunderbare Freundschaft. Ein Buch, dass einem aufzeigt, wie unerwartete Freundschaften, Perspektiven verändern können.
Eine Ode an die Hoffnung und die kleinen Dinge im Leben, die wieder Licht ins Leben bringen können.
Helga Gradwohl, diesen Roman und wird uns damit zum Lachen als auch Nachdenken bringen.
Ein Dorf, die Welt und die Sehnsucht nach einem selbstbestimmten Leben. Der Roman "Zwei Leben" von Ewald Arenz erzählt die Geschichte von Roberta und Gertrud, die aus unterschiedlichsten Gründen in einem Dorf leben.
Gisela Pfalzgraf-Haug präsentiert das Buch am 07.07.25
Eine andere Liebesgeschichte mit Witz, Bissigkeit und trotzdem voller Wärme erzählt der Roman von Anika Decker "Zwei vernüftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben" . Claudia Krämer präsentiert am 15.09.25 das Buch stellt damit die Frage, darf sich eine Frau um die Fünfzig in einem zwanzig Jahre jüngeren Mann verlieben.
"Eine Frage der Chemie" stürmte weltweit die Bestsellerlisten. Es die Geschichte von Elizabeth Zott, die ihrer Zeit zum Trotz Chemikerin werden will. Am 10.11.25 stellt Gerti Prescha den Roman von Bonnie Garmus vor. Ein Roman mit großer, heiterer Lebensklugheit.