Die Seniorenarbeit in einer Kommune lebt vom Miteinander, von der Gemeinschaft. Sie ist das Bindeglied zwischen Stadtverwaltung und interessierten Bürgerinnen. Das Leben selbstständig zu gestalten ist ein grundlegendes Bedürfnis älterer Menschen.
Nach einem langen Arbeitsleben haben Senioren den Wunsch, für sich neue Ziele und Aufgaben zu finden. Sie möchten Teilhabe in der Gemeinschaft und wollen an der gesellschaftlichen Gestaltung des Lebens im Alter selbstbestimmt mitwirken.
Das Seniorenbüro hilft dabei, die hierzu erforderlichen Angebote danach auszurichten und am Bedarf zu orientieren. Das Büro unterstützt die Generation 60+ bei der Suche nach einer für sie sinnvollen und befriedigenden Freizeitgestaltung.
Dazu gehört auch die Verbesserung der Rahmenbedingungen für freiwilliges Engagement sowie die Stärkung des Generationenzusammenhalts. Ältere Menschen, die Ihre freiwillige Mitwirkung anbieten und ihre wertvollen Lebenserfahrungen und Kenntnisse zum Wohl der Allgemeinheit einbringen möchten, finden hier eine kompetente Anlaufstelle.
Die Ziele sind:
Nachhfolgend werden Projekte und Aktivitäten vorgestellt, die in Zusammenarbeit mit Senioren nachhaltig entwickelt worden sind, um einen effektiven Wissens- und Erfahrungsaustausch zu ermöglichen.
Als Einwohner/-in mit dem Privileg des Ruhestandes haben Sie die Chance, alles zu nutzen und auszuprobieren, oder vielleicht auch wieder Kontakte zu knüpfen, die Sie gar nicht mehr für möglich gehalten hatten.
Für Sport ist es nie zu spät. Regelmäßige Bewegung im Alter kann dafür sorgen, dass Sie gesünder altern und selbstständig und fit bleiben — körperlich und geistig. Seniorensport und Seniorengymnastik sind ein wichtiges Element der Gesundheitsvorsorge und bieten im Alter eine Alternative. Man kann sogar auch als Pflegebedürftiger und in höherem Alter mit regelmäßigem Sport beginnen.
Der Seniorensport- und Förderverein e.V. Bruchköbel (Sespo) steht in erster Linie für hochqualifizierten, zertifizierten Gesundheits- und Rehabilitationssport.
Das Angebot umfasst verschiedene Bereiche: Fitness und Ausdauer oder in den Bereichen Herz-Kreislauf, Lunge, Diabetes, Wirbelsäule und Gelenke. Über folgenden Link finden Sie weitere Informationen.
Weitere qualifizierte Angebote für Seniorinnen und Senioren finden Sie unter Angebote von A-Z.