Nachfolgend finden Sie Informationen zu den derzeit aktuellen Projekten:
Das Bundesprogramm läuft bis Mitte 2025 und ermöglicht es ergänzend zum Innenstadtumbau gezielt einzelne Sanierungen im Zentrum anzugehen und dadurch eine nachhaltige Entwicklung zentraler Gebäude in Gang zu setzen. Bisher noch nicht berücksichtigte, wichtige Aufgaben der Stadt, können hier z.B. in Kooperation mit weiteren, auch privaten, Entwicklungen Platz finden. Im Jahr 2022 kann durch diese Förderung auch ein Teil des städtischen Mobilitätskonzepts getragen werden.
Bewerbung für Fördergelder aus dem Programm "Förderung smarter Kommunen und Regionen im Programm Starke Heimat Hessen" (Smart Region) beim Hessischen Ministerium für digitale Strategie und Entwicklung erfolgreich
Fördergelder in Höhe von 310.000 Euro für nachhaltige und ganzheitliche, digitale Zukunftsprojekte wurden beantragt. Der Bewilligungsbescheid wurde am 21.12.2021 im Rahmen einer Videokonferenz durch die Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung, Frau Sinemus, übergeben. Die Förderquote liegt bei 90% und damit liegt der Landeszuschuss bei 279.000 Euro.
Nun steht die sukzessive Umsetzung der zahlreichen Projekte bis Ende 2023 an.
Als eines der ersten Teilprojekte wird eine umfassende Bilddatenbank erstellt.
Im Anschluss daran werden Zusatz-Features für die digitale Bruchköbel Card implementiert.
Darüber hinaus werden weitere smarte Schnittstellen zu bereits vorhandenen Digitalprodukten (APP, Marktplatz u.a.) geschaffen.
Gemäß des OZG Gesetzes werden in 2022 und 2023 zahlreiche weitere Bürgerservices in rein digitale Workflows gewandelt und eingeführt.
Die Arbeit des Stadtparlamentes wird durch hybride Formate auch digital noch näher an die Bürgerinnen und Bürger heranrücken.
usw.
Bewerbung für Fördergelder aus dem Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“ erfolgreich
Im Rahmen des Förderprogramms „Zukunft Innenstadt“ der hessischen Landesregierung erhält Bruchköbel 250.000 Euro. Mit diesem kurzfristig aufgesetzten Förderprogramm sollen die durch die Corona Maßnahmen eingeschränkten Aktivitäten in den Innenstädten neu belebt werden.
Marktplatz-Newsletter
Das Stadtmarketing gibt in regelmäßigen Abständen Newsletter zu aktuellen Aktionen, Angeboten und Produkten auf dem Digitalen Marktplatz Bruchköbel heraus. So werden die Kundinnen und Kunden stets aktuell über Neuigkeiten auf dem Digitalen Marktplatz Bruchköbel informiert.
Regelmäßig informieren wir auch auf unserer Facebookseite über die aktuellen Aktionen und Angebote der Bruchköbeler Händler.
Baustellen-Newsletter
Das Stadtmarketing gibt in regelmäßigen Abständen Newsletter zu den Baustellen in Bruchköbel heraus. In erster Linie gibt es aktuelle Infos zur Baustelle rund um das neue Stadthaus. Aber auch Informationen zu Verkehrseinschränkungen in und um Bruchköbel werden regelmäßig weitergegeben.
Open-Air-Kino
Bereits drei Mal mit großem Erfolg und Zuspruch (2019, 2020 und 2021) hat das Stadtmarketing im Krebsbachpark ein leichtes und humorvolles Freiluftkino unterm Sternenhimmel veranstaltet. Für das Jahr 2022 wird die Erfolgsgeschichte fortgesetzt.