Auf einer Strecke von rund 1000 Metern wird der Kinzigheimer Weg zwischen Kirleweg und dem Waldspielplatz erneuert. Im Rahmen der Sanierung, die voraussichtlich im Juni 2023 starten wird, will die Stadt zudem die Bushaltestellen barrierefrei ausbauen, Knotenpunkte entschärfen und die Parksituationen neu strukturieren. Die Umgestaltung der Straße soll zudem Raser ausbremsen und mehr Übersichtlichkeit für alle Verkehrsteilnehmer schaffen.
In einer Informationsveranstaltung informierte die Stadt Anfang März 2023 die Anwohner über die Baumaßnahme, die zwei Jahre dauern wird. Neun Bauabschnitte sorgen dafür, dass die Sperrzeiten für die jeweiligen Anwohner möglichst kurzgehalten werden. Weitere Details finden sich in der Präsentation aus der Informationsveranstaltung.
Ein Newsletter informiert Sie, sobald es wieder Neuigkeiten gibt. Unter https://www.bruchkoebel.de/buergerservice/presseinformationen/newsletter sind Anmeldungen möglich.
30.06.20223: Baustelle Kinzigheimer Weg ist angelaufen
Wie geplant sind kürzlich die Bauarbeiten für die Sanierung des Kinzigheimer Weges am Kreisverkehr Kirleweg gestartet. Dazu wurden für den ersten Bauabschnitt die Absperrungen aufgestellt und die Umleitungen beschildert. Auch das Baustellenbüro, das sich auf einem Teil der Parkfläche vor dem Handballplatz am Waldspielplatz befindet, wurde eingerichtet.
Mittlerweile ist am und um den Kreisverkehr Kirleweg die alte Fahrbahn entfernt worden.
Am 12. Juni 2023 startet der erste Bauabschnitt am Kinzigheimer Weg
Für die Baumaßnahme Kinzigheimer Weg ist die Vergabe der Arbeiten an eine Baufirma erfolgt. Gemeinsam mit der Bauverwaltung konnten somit die Details der Maßnahme erarbeitet werden.
Die Bauarbeiten und die damit notwendigen Verkehrsumleitungen werden am Montag, 12. Juni 2023 beginnen. Wie bereits in der Informationsveranstaltung im März mitgeteilt, starten die Arbeiten am Kreisverkehr Kirleweg. Es wurde jetzt allerdings entschieden, einige Bauabschnitte zusammenzulegen, um die Bauzeiten zu optimieren.
Der Kreisverkehr Kirleweg/Kinzigheimer Weg wird gleichzeitig Richtung Stadtmitte und Richtung Westen gesperrt. Dadurch soll die veranschlagte Arbeitszeit reduziert werden. Die Straßen Insterburger Straße, Troppauer Straße, Görlitzer Straße und Gleiwitzer Straße können daher nur noch über die Insterburger Straße/ Kirleweg befahren werden. Am Kreisverkehr wird eine Baustellenampel aufgestellt, die die halbseitige Sperrung befahrbar machen soll. Dadurch kann es allerdings in Stoßzeiten zum Rückstau kommen, so dass empfohlen wird, über die Hauptstraße die Anbindung an die B45 zu nutzen.
Die Bushaltestellen Kirleweg und Insterburger Straße können während der Dauer dieses ersten Bauabschnitts nicht angefahren werden. Es wird im Kinzigheimer Weg gegenüber der Pizzeria eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Die Linien 562 und 563 werden über die Haagstraße und die Breslauerstraße um die Baustelle herumgeführt und kommen über die Einmündung der Breslauerstraße wieder in den Kirleweg und somit auf den ursprünglichen Linienweg zurück. Die Busse der MKK 33 und 42S fahren außer den beiden Haltestellen Insterburgerstraße und Kirleweg die übliche Strecke.
Der erste Bauabschnitt umfasst Kanalbauarbeiten und die Hälfte des neuen Kreisverkehrs. Es ist angestrebt, dort etwa 10 Wochen (circa bis Ende August) zu arbeiten, bevor der nächste Abschnitt beginnen kann.Die Zufahrt zur Classic Tankstelle wird während dieses Bauabschnitts immer nutzbar bleibt.Der Plan zeigt die Umleitungen für diesen ersten Bauabschnitt.