Der Seniorenbeirat lädt auch in diesem Jahr alle Seniorinnen und Senioren herzlich zu einem geselligen Nachmittag ein! Am 3. Juli von 14 bis 17 Uhr verwandelt sich der Bruchköbeler Freie Platz in einen lebendigen Treffpunkt voller schöner Erlebnisse. An diesem besonderen Tag stehen Geselligkeit und Genuss im Mittelpunkt. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine liebevoll gestaltete Veranstaltung freuen, die ihnen Gelegenheit bietet, alte Bekannte zu treffen, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam unvergessliche Stunden zu verbringen.
Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee liegt in der Luft, wenn die Landfrauen Bruchköbel mit ihren hausgemachten Kuchen auch in diesem Jahr für das leibliche Wohl sorgen. Ein gemütlicher Plausch bei einer Tasse Kaffee gehört für viele einfach dazu und macht diesen Nachmittag zu etwas Besonderem. Auch Liebhaber edler Weine kommen auf ihre Kosten: Der Seniorenbeirat lädt zur Weinverkostung ein, bei der erlesene Tropfen präsentiert werden. Ob ein fruchtiger Weißwein oder ein gehaltvoller Rotwein – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack.
Neben Geselligkeit und Genuss steht auch das Thema Information und Unterstützung im Fokus. An verschiedenen Ständen werden die AWO Bruchköbel, Kursana und die Sozialen Dienste über ihre vielfältigen Angebote informieren. Hier können sich die Gäste beraten lassen, Fragen stellen oder einfach einen interessanten Austausch genießen. Über Sicherheitsfragen informieren die Schutzfrau vor Ort, Frau Rübmann, sowie Herr Waag vom Ordnungsamt und die Sicherheitsberater für Senioren, Herr Schädel und Herr Wernicke. Auch an diesem Stand stehen Informationsmaterialien und wertvollen Tipps für Interessierte bereit. Zusätzlich sind die Mitglieder des Seniorenbeirats vor Ort und freuen sich darauf, mit den Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch zu kommen
Musik verbindet – und deshalb sorgt der beliebte Musiker „Neuberger Schlawiener“ erneut für beste Stimmung. Mit seiner abwechslungsreichen Musikauswahl lädt er die Gäste ein, mitzusingen, zu tanzen oder einfach der Musik zu lauschen und zu genießen. Dabei entsteht eine fröhliche und entspannte Stimmung. Es wird gelacht, erzählt und gemeinsam gefeiert – genau das, was ein Sommerfest so besonders macht!
Der Seniorenbeirat freut sich darauf, zahlreiche Gäste willkommen zu heißen und mit ihnen einen wunderschönen Nachmittag zu erleben. Dieses Fest bietet die perfekte Gelegenheit, gemeinsam Lebensfreude zu genießen und einen Tag voller schöner Erinnerungen zu schaffen. Merken Sie sich den Termin vor – es lohnt sich!
Möchten Sie in Zukunft Informationen über Aktionen und Angebote schnell und kostenlos erhalten? Dann ist unser Whatsapp-Broadcast genau das Richtige für Sie. Vorteil: Sie treten keiner Gruppe bei. Die Informationen kommen bei Ihnen als Privatnachricht an, Ihre Rückmeldung/Antwort kann nur der Broadcast-Administrator lesen und ist nicht für alle anderen Abonnenten einsehbar.
Wie funktioniert das? Sie fügen die Handynummer des Seniorenreferates 0151-23184638 in die eigene Kontaktliste hinzu und schicken eine Privatnachricht mit dem Text „Ich möchte in die Verteilerliste aufgenommen werden“. Danach bekommen Sie eine Privatnachricht zurück mit der Bitte um Bestätigung der Aufnahme in die Abonnenten-Datei. Das nennt man Double-Opt-In Verfahren, d.h. doppelte Zustimmung seitens der Kunden.
Melden Sie sich heute noch an und wir informieren Sie zeitnah, bequem und komfortabel über Neuigkeiten und Interessantes rund um die Seniorenarbeit in Bruchköbel und noch viel mehr.
Viele Organisationen, Vereine und Privatinitiativen bieten Aktivitäten / Hilfen für Senioren an. Wir haben diese Angebote zusammengetragen und in einer Liste dargestellt. Die aktuelle Auflistung "Seniorenaktivitäten 2024" können Sie hier als PDF-Datei herunterladen. Die Liste hat keinen Anspruch auf Vollzähligkeit, sondern stellt den derzeitigen Kenntnisstand dar. Sollten sie weitere Aktivitätsangeboten kennen, teilen sie uns diese bitte mit. Auch Änderungen können sie bei uns melden. Wir werden gerne unsere Liste aktualisieren.