Die Stadt Bruchköbel setzt sich für einen guten öffentlichen Personennahverkehr ein. Sie ist bestrebt das Nahverkehrsangebot attraktiv und angenehm für seine Bürger zu gestalten.
Aus diesem Grund wird eng mit der Kreisverkehrsgesellschaft des Main-Kinzig-Kreises (KVG) zusammen gearbeitet. Die KVG hat auch die Ausschreibung der Stadtbuslinie Linie MKK-33 vor einigen Jahren durchgeführt und betreut diese auch weiterhin.
Bei Fragen zu Fahrplanauskünften möchten wir Sie auf die Startwebseite der Kreisverkehrsgesellschaft des Main-Kinzig-Kreises verweisen.
Sie finden sie unter: www.KVG-Main-Kinzig.de
Lokale Informationen aus dem Rhein-Main-Verkehrsverbund finden Sie auf der Webseite: RMV.DE - Main-Kinzig
Die RMV-Expressbuslinie-X95 bietet attraktive und deutliche schnellere Verbindungen aus Büdingen, Erlensee und Bruchköbel nach Enkheim in das Frankfurter U-Bahn-Netz.
Über folgenden Link finden Sie den zugehörgigen Flyer mit Verbindungen und Fahrplänen.
Parkflächen in der Bruchköbeler Innenstadt
In Bruchköbels Innenstadt gibt es vielfältige Parkmöglichkeiten.
Seit 25.11.2021 steht die neue große Tiefgarage mit 231 unterirdischen und 15 oberirdischen Parkplätzen zur Verfügung.
Auf dem ehemaligen Festplatz am Kirleweg – fußläufig zur Innenstadt – stehen 82 Stellplätze zur Verfügung. Bei Bedarf können sie auf 200 erweitert werden.
Auf dem Freien Platz stehen außer an den Marktfreitagen 11 Plätze bereit.
Vor dem Jugend- Familien- und Seniorenzentrum am Bürgerhaus wurden 22 Parkflächen und ein Behindertenparkplatz eingerichtet.**
**Achtung: durch die Bauarbeiten vorübergehend nicht zur Verfügung.