ACHTUNG: bedingt durch die Corona-Pandemie finden diese Events ggf. nicht oder nur sehr eingeschränkt statt! Bitte jeweils den aktuellen Terminkalender checken.
Die Blätter färben sich bunt, die Erntezeit ist gekommen und Bruchköbels Innenstadt wird farbenfroh für das Mais- und Kürbisfest geschmückt. Das traditionelle Herbstfest wird in der Altstadt gefeiert und zieht Besucher aus nah und fern an.
Entlang der Hauptstraße laden ausgewählte Stände mit Kunsthandwerk und regionalen Spezialitäten zum entspannten herbstlichen Spaziergang durch die Innenstadt ein. Auf der Hauptbühne am Freien Platz wird ein abwechslungsreiches Musik- und Showprogramm geboten.
Besondere Highlights sind der frisch gekelterte Federweißer, die Kürbissuppe, die selbstgekochten Marmeladen und der frisch gebackene Kuchen der Landfrauen und die leckeren Reibepfannkuchen mit Apfelmus. Auch der Kürbisschnitzwettbewerb erfreut sich großer Beliebtheit. Die letzten Sonnenstrahlen genießt man gemeinsam vor der Bühne am Freien Platz.
Vom Altstadtcenter bis zum Fritz-Horst-Platz halten die teilnehmenden Unternehmen des verkaufsoffenen Sonntags attraktive Angebote und Aktivitäten bereit.
Händlerinformation
Wollen Sie bei unserem nächsten Mais- und Kürbisfest dabei sein? Wir schicken Ihnen gerne unsere Anmeldeformulare zu. Melden Sie sich einfach unter 06181-3646712 oder events(at)stadtmarketing-bruchkoebel.de.
Brotbackwettbewerb
Wer backt Bruchköbels leckerstes Brot?
Anlässlich des Mais- und Kürbisfestes veranstaltet das Stadtmarketing Bruchköbel den Bruchköbeler Brotbackwettbewerb.
Teilnehmen kann jeder, der Spaß am Brotbacken hat, egal ob mit einem alten Familienrezept oder einer kompletten Neukreation. Passend zum Anlass soll das Brot natürlich auch Mais- und/oder Kürbiszutaten beinhalten.
Die Brote werden vor Ort verkostet und die leckersten Kreationen ausgewählt. Auf der Hauptbühne wird am Nachmittag Bruchköbels bester Hobbybäcker oder Hobbybäckerin gekürt. Die drei Sieger dürfen sich jeweils auf Einkaufsgutscheine freuen, und die prämierten Rezepte werden online veröffentlicht.