Im Vorraum des Rewe-Supermarktes am Stadthaus steht seit Kurzem ein Bücherregal mit kostenlosen Büchern. Jeder kann sich kostenlos einen Schmöker aus dem weißen Holzregal mitnehmen. Und jeder, der bereits gelesene Bücher aussortieren möchte, kann sie hier reinstellen.
Octavia Kaster vom Seniorenbeirat hat sich federführend für diesen Bücherschrank in zentraler Lage eingesetzt. Sina Hermelbracht vom städtischen Seniorenreferat hat sie bei der Umsetzung unterstützt. Bürgermeisterin Sylvia Braun kam gerne zur offiziellen Eröffnung des Regals und dankte allen Beteiligten und auch dem Pächter des Rewe-Supermarktes, wo der Schrank nun zentral aber geschützt stehen kann. Da der Supermarkt von vielen Bürgerinnen und Bürgern frequentiert wird, erhoffen sich die Initiatorinnen und Initiatoren des Bücherschranks eine schnelle Akzeptanz des Angebots.
Was ist der Seniorenpass?
Der Seniorenpass der Stadt Bruchköbel bietet älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern mit einem geringen Einkommen die Möglichkeit, an Kultur- und Freizeitangeboten teilzunehmen. Mit dem Pass wird eine aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erleichtert, beziehungsweise erst ermöglicht. Der Kontakt zu Gleichaltrigen steht hierbei im Vordergrund.
Wer bekommt den Seniorenpass?
Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren, die ihren Hauptwohnsitz in Bruchköbel oder den dazugehörigen Stadtteilen haben und die eine Einkommensgrenze von monatlich 700 € (alleinstehende Person) oder 1100 € (Ehepaar) nicht überschreiten. Maßgebend ist das Einkommen der letzten drei Monate vor Antragsstellung.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Aktuelle Einkommensnachweise, dazu zählen: Rente, Grundsicherung, Wohngeld und sonstige Einnahmen.
Wie funktioniert der Seniorenpass?
Kostenpflichtige Angebote werden bis zu einem Höchstbetrag in Höhe von 200 Euro pro Passinhaber und Jahr gewährt. Gegen Vorlage des Passes kann man bei allen Kooperationspartnern die Vergünstigungen direkt in Anspruch nehmen.
Wo gibt es den Seniorenpass?
Das Antragsformular für den Seniorenpass, sowie den Flyer zum Seniorenpass erhalten Sie online, im Stadthaus oder im Infopoint / Buchhandlung Bruchköbel.
Welche Angebote kann man aktuell nutzen?
Örtliche Vereine und Dienstleister sind als Kooperationspartner herzlich eingeladen die Auswahl der Vergünstigungen mit attraktiven Angeboten zu erweitern.
Bei Fragen stehen Ihnen Frau Winkler und Frau Hermelbracht vom Seniorenreferat unter der Nummer: 06181-975 815 oder per E-Mail an seniorenreferat(at)bruchkoebel.de gerne zur Verfügung.