Jedes Jahr am ersten Adventswochenende erstrahlt die historische Innenstadt Bruchköbels in vorweihnachtlichem Glanz.
Der Bruchköbeler Weihnachtsmarkt ist bei den Bruchköbeler Bürgerinnen und Bürgern sowie Besucherinnen und Besuchern aus der Region gleichermaßen beliebt.
2023 findet der Weihnachtsmarkt vom 1. bis 3. Dezember 2023 statt. Genauere Informationen folgen.
Am ersten Adventswochenende ist es nach zweijähriger Pause wieder soweit: Der klassische Weihnachtsmarkt entlang der Hauptstraße lockt in die Stadt. Am Freitag, 25.11., um 17 Uhr werden Bürgermeisterin Sylvia Braun und der Erste Stadtrat Oliver Blum den diesjährigen Markt eröffnen. Jeder ist eingeladen vorbeizukommen, sich zu treffen und gemeinsam die Adventszeit einzuläuten.
Altbekannte und neue Aussteller bieten zahlreiche kulinarische Genüsse und Verkaufsstände. Ein buntes Bühnenprogramm bringt weihnachtliche Stimmung an allen drei Markttagen, unter anderem mit Auftritten lokaler Vereine und Musikgruppen sowie einem Kinderprogramm mit Christkindwecken am Freitag und einem Besuch des Nikolaus.
Im Artrium lädt eine Kunsthandwerkerausstellung zum Stöbern und Bummeln mit Handgefertigtem aus Papier, Keramik, Holz und Co. Das Team des künftigen Restaurants „Amtsstube“ der Holle Food Group wird wie im Vorjahr im ehemaligen Obsthaus Beller und im Hof des Alten Rathauses weihnachtliche Deko-Artikel und Gaumenfreuden anbieten.
Öffnungszeiten Bruchköbeler Weihnachtsmarkt 2022:
Freitag, 25.11., 16 bis 22 Uhr
Samstag, 26.11., 14 bis 22 Uhr
Sonntag, 27.11., 11 bis 20 Uhr
Vielen Dank an die Sponsoren und Unterstützer des diesjährigen Bruchköbeler Weihnachtsmarkts.
Premium-Sponsoren:
Patenschaften für die Dekoration des historischen Brunnens, der Nikolauskutsche und für das Kinderprogramm:
Kunsthandwerk im Artrium
In der Galerie Artrium, Innerer Ring 1a–d, in der Galerie hält Weihnachten Einzug.
Künstler, Kunsthandwerker und Händler bieten dort allerlei Schönes an.
16.45 Uhr Wichtelumzug
(Treffpunkt 16:30 Uhr) an der Bushaltestelle der Haingartenschule zur Eröffnung des Bruchköbeler Weihnachtsmarktes
Einzug auf den Markt gemeinsam mit dem Nikolaus und den eigenen Laternen, begleitet von den Pfadfindern vom Stamm Shalom.
17.00 Uhr Offizielle Eröffnung
des Weihnachtsmarktes
durch Bürgermeisterin Sylvia Braun, Oliver Blum, Erster Stadtrat, sowie den Nikolaus auf der Hauptbühne.
17.15 bis 17.30 Uhr Christkind-Wecken
Der Nikolaus lässt mit den Kindern den Wunschstern zum Himmel steigen und weckt so das Christkind auf dem Turm der Jakobuskirche.
18.30 bis 19.00 Uhr Posaunenchor Bruchköbel
auf dem Turm der Jakobuskirche (wetterabhängig).
15.30 – 22.00 Uhr Geöffnetes Jugendzentrum
im Jugendzentrum der Stadt Bruchköbel, Innerer Ring 1.
18.00 bis 22.00 Uhr Jugendkeller
Im Gemeindehaus der Jakobuskirche.
19.30 – 21.30 Uhr Weihnachtliche Band "For your ears only"
22.00 Uhr Marktende
Außerhalb des Marktes:
22.00 bis 0.00 Uhr X-Mas Lounge
im Hof des DRK, Hauptstraße 75.
*** bitte beachten: kurzfristige Änderungen sind möglich ***
14.00 bis 22.00 Uhr Offizielle Öffnung der Marktstände
Kunsthandwerk im Artrium
In der Galerie Artrium, Innerer Ring 1a–d, in der Galerie hält Weihnachten Einzug.
Künstler, Kunsthandwerker und Händler bieten dort allerlei Schönes an.
16.00 bis 16:45 Uhr Showtime mit der Tanzschule Lutz
auf der Hauptbühne.
17.00 bis 18.00 Uhr Musikzug Niederissigheim e.V.
auf der Hauptbühne.
18.30 bis 19.30 Uhr Akkordeonorchester Bruchköbel
Stammorchester auf der Hauptbühne.
20.00 bis 21.00 Uhr Blasorchester der Kapelle der Freiwilligen Feuerwehr Bruchköbel
auf der Hauptbühne.
18.00 bis 22.00 Uhr Jugendkeller
Im Gemeindehaus der Jakobuskirche.
22.00 Uhr Marktende
Außerhalb des Marktes:
22.00 bis 0.00 Uhr X-Mas Lounge
im Hof des DRK, Hauptstraße 75.
*** bitte beachten: kurzfristige Änderungen sind möglich ***
10.00 Uhr Kindergottesdienst
und Adventlicher Gottesdienst
mit dem Evangelischen Singkreis Bruchköbel in der Jakobuskirche.
11.00 bis 20.00 Uhr Offizielle Öffnung
der Marktstände
Kunsthandwerk im Artrium
Im Innenhof Artrium, Innerer Ring 1a-d, in der Galerie hat sich Weihnachten
längst niedergelassen. Künstler, Kunsthandwerker und Händler bieten dort allerlei Schönes an.
14.00 bis 17.00 Uhr Weihnachtscaféteria
im Gemeindehaus der Jakobuskirche.
15.30 bis 16.30 Uhr Bescherung durch den Nikolaus
auf der Hauptbühne, mit freundlicher Unterstützung des Marketing- und Gewerbevereins Bruchköbel e.V.
17.00 bis 18.00 Uhr Ökumenische Adventsandacht mit dem Chor Happy Voices
Im Stadthaus Bruchköbel.
18.00 bis 18.30 Uhr Posaunenchor Oberissigheim
auf der Hauptbühne.
19.45 Uhr Turmbläser des Posaunenchors
Oberissigheim
auf dem Turm der Jakobuskirche
(wetterabhängig).
20.00 Uhr Marktende
*** bitte beachten: kurzfristige Änderungen sind möglich ***
Vier Abende voll weihnachtlichem Flair in Bruchköbels Altstadt
Von Donnerstag, 25.11. bis Sonntag, 28.11. zog weihnachtliche Stimmung durch die Gassen der Bruchköbeler Altstadt. Das weihnachtliche Stadtdinner überzeugte die BesucherInnen mit stilvoller Dekoration, einem abwechslungsreichen Musikprogramm sowie einem breiten Angebot an Speisen, Getränken und Kleinigkeiten zum Stöbern in den Hütten.
Rund um den Freien Platz, in den angrenzenden Höfen und auf dem Parkplatz Hepplergasse konnte ein weihnachtliches Treffen unter Bekannten stattfinden. Das vorausschauende Konzept, in diesem Jahr ein flexibles Veranstaltungsformat anstelle des traditionellen großen Weihnachtsmarkts anzubieten, ging auf. Sogar auf eine kurzfristige Verschärfung der Hygiene- und Sicherheitsanordnungen durch das Land Hessen konnte reagiert werden. Eine 2-G-Plus-Regel am Einlass, eine feste Personenanzahl durch Vorverkauf sowie ein weitläufiges Gelände taten ihr Übriges und ermöglichten größtmögliche Sicherheit für die Veranstaltung in der momentanen Pandemielage.
Die Organisatoren der Stadtmarketing Bruchköbel GmbH danken allen HelferInnen für Auf- und Abbau sowie den zahlreichen Sponsoren, die das Event möglich gemacht haben: Aquanesa Solution GmbH, DSH Security, Europcell GmbH, Hanauer Anzeiger, Heizöl Meyer, Thomas Hirth u. Partner – Versicherungsmakler und Finanzberatungsgesellschaft, Holle - The Food Group, IBK – Ingenieurbüro Klöffel, Kraft Elektrobau, Kulturring Bruchköbel e.V., Kulturverein Wundertüte, Löwen Apotheke, Optimum Volker Meyer Augenoptik, Wüstenrot Bausparkasse.
Bedingt durch die Corona-Pandemie war der klassische LIVE Weihnachtsmarkt 2020 leider nicht möglich und musste abgesagt werden.
Das Team vom Stadtmarketing stellte als Alternative ein interaktives, digitales Weihnachtserlebnis über die Website www.weihnachten-in-bruchkoebel.de zur Verfügung. Dieses digitale Angebot mit Videos, Bildern, Gedichten, Rezepten u.a. konnte mit sehr aktiver Beteiligung vieler Bürgerinnen und Bürger und Vereine aufgebaut werden.
Höchst erfreuliche Zugriffszahlen und ein durchwegs sehr positives Feedback geben den Machern die Motivation für weitere ähnliche Formate.
Weitere weihnachtliche Märkte bereichern die Vorweihnachtszeit in Bruchköbel.
So findet in jedem zweiten Jahr das liebevoll dekorierte und gut besuchte Adventsdorf im Stadtteil Niederissgheim in der Gärtnerei Itt statt.
Ein kleiner, liebevoller Weihnachtsmarkt im Stadtteil Roßdorf lädt rund um das Alte Backhaus zum Treffen bei Glühwein und geräucherten Forellen ein. Eine liebgewonnene Tradition am zweiten Adventswochenende.
Am vierten Advent öffnet im Stadtteil Oberissigheim der seine Pforten. Entlang der Langstraße herrscht besinnliche Stimmung und vor der Kulisse der schönen Fachwerkhäuser laden weihnachtlichen Angebote in schönen Holzbuden die Besucherinnen und Besucher zum Einstimmen auf Weihnachten ein.
Wollen Sie bei unserem nächsten Weihnachtsmarkt dabei sein? Wir schicken Ihnen gerne unsere Anmeldeformulare zu.
Melden Sie sich einfach unter 06181-3646712
oder events(at)stadtmarketing-bruchkoebel.de.