Der sprichwörtlich gute Zweck wird in Bruchköbel vor allem zur Weihnachtszeit großgeschrieben. Darum wird es auf dem Weihnachtsmarkt dieses Jahr gleich drei gemeinnützige Hütten geben, die kostenlos von Vereinen und lokalen Gruppen genutzt werden können. Ein großer Dank gilt dem Rotary Club Hanau-Maintal, der zwei der drei Charity-Hütten spendet. In den Hütten werden gemeinnützige Vereine und Gruppen vertreten sein: der Rotary Club Hanau-Maintal, LaLeLu, die Gemeinwesenarbeit der Stadt Bruchköbel, das Team der Kita Luthers Apfelbaum aus Niederissigheim, der Skiclub Bruchköbel, der Verein Eltern-Kind Soziales aus Oberissigheim und die Koalitionsfraktionen des Parlaments.
Der Markt zieht sich wieder entlang der Hauptstraße vom Freien Platz bis zum Stadthaus. Lounge-Bereiche und Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein, an der Kreuzung Innerer Ring/Hauptstraße wartet wieder die lebensgroße Krippe auf große und kleine Besucher. Altbekannte Marktteilnehmer wie die Frida-Kahlo-Schule sind wieder mit dabei. Mitglieder des Marketing- und Gewerbevereins beleben zusammen mit dem Stadtladen und den Pfadfindern den Hinterhof des ehemaligen Obsthauses Beller.
Der beliebte Kreativ-Markt im Stadthaus wird erweitert
Der Kunsthandwerkermarkt im Stadthaus wurde aufgrund des Erfolges im vergangenen Jahr vergrößert und bietet nun noch mehr Auswahl an handgemachten Unikaten.
Aber auch abseits des Weihnachtsmarktes gibt es einiges zu erleben. Die Jakobusgemeinde lädt zum ökumenischen Gottesdienst am Sonntag, 1. Dezember ein. Und das DRK öffnet an zwei Tagen seine X-Mas-Lounge im Hof der Hauptstraße 75.
Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt:
Freitag, 29. November, 16 - 22 Uhr
Samstag, 30. November, 14 - 22 Uhr
Sonntag, 01. Dezember, 11 - 20 Uhr
Öffnungszeiten Kreativ-Markt:
Freitag, 29. November, 16 - 21 Uhr
Samstag, 30. November, 14 - 21 Uhr
Sonntag, 01. Dezember, 11 - 20 Uhr
Über folgenden Link gelangen Sie zum Programm des Weihnachtsmarktes >>
Das Kinderprogramm zum Bruchköbeler Weihnachtsmarkt startet am Freitag, 29. November mit dem Wichtelumzug. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr an der Bushaltestelle der Haingartenschule am Ende des Atzelsgrabens. Gemeinsam mit dem Nikolaus ziehen die Kinder ab 16.45 Uhr mit ihren Laternen durch die Straßen zum Bruchköbeler Weihnachtsmarkt. Veranstaltet wird der Wichtelumzug von den Pfadfindern vom Stamm Shalom.
An der Hauptbühne angekommen, wecken die Kinder gemeinsam mit dem Nikolaus von 17.15 bis 17.30 Uhr das Christkind auf dem Turm der Jakobuskirche und lassen den leuchtenden Wunschstern zum Himmel steigen.
Im Stadthaus gibt es zu den Öffnungzeiten des Kreativmarktes weihnachtliche Ballonfiguren und Kinderschminken. Das 2023 erfolgreich eingeführte „Vorlesen für Kinder“ findet auch dieses Jahr am Samstag, 30.11. halbstündlich von 15 bis 17 Uhr und Sonntag, 1.12. von 13 bis 15 Uhr im Stadthaus statt.
Am Sonntag, 1. Dezember findet von 15.30 bis 16.30 Uhr auf der Hauptbühne eine Bescherung mit dem Nikolaus statt. Er verteilt mit der Unterstützung des Marketing- und Gewerbevereins Bruchköbel kleine Geschenke an alle Kinder.
Besondere Highlights für Groß und Klein sind die lebensgroße Weihnachtskrippe auf der Kreuzung vor dem Stadthaus und das beliebte Kinderkarussell vor der Sparkasse.
Auch in diesem Jahr verteilt die Fritz-Hofmann-Stiftung im Rahmen der Wunschbaumaktion unter dem Motto ,,Ein Geschenk für leuchtende Kinderaugen‘‘ Weihnachtspäckchen an Kinder aus sozial benachteiligten Familien. Ein Weihnachtsbaum mit den Wünschen der Kinder steht ab Freitag, 29. November, in der Magistrale des Stadthauses. Jeder kann einen Wunsch pflücken, das Gewünschte besorgen und verpackt bis zum 14. Dezember im Stadtladen abgeben.
Auch in den Stadtteilen gibt es stimmungsvolle Weihnachtsmärkte.
Am zweiten Adventswochenende, 7. und 8. Dezember, findet in Roßdorf rund um das alte Rathaus der Roßdorfer Weihnachtsmarkt statt. Am Samstag von 16 bis 22 Uhr und am Sonntag von 12 bis 20 Uhr. Die Veranstalter bitten die Besucher darum, eigene Tassen mitzubringen. Veranstaltet wird dieser traditionsreiche Markt vom AC Muräne, Turnverein Roßdorf, Gaulquappen und der Freiwilligen Feuerwehr Roßdorf.
Am dritten Adventswochenende, 21. und 22. Dezember, öffnet der Weihnachtsmarkt der Eintracht Oberissigheim entlang der Langstraße seine Pforten. Am Samstag von 16.30 bis 21 Uhr, am Sonntag von 10.30 bis 19 Uhr. Vor der Kulisse der schönen Fachwerkhäuser stimmen die adventlichen Angebote in schönen Holzbuden die Besucherinnen und Besucher auf das Weihnachtsfest ein. Aufgrund des Jubiläums 25 Jahre Oberissigheimer Weihnachtsmarkt gibt es ein umfangreiches Programm und zahlreiche Mitwirkende aus der ganzen Dorfgemeinschaft.
In Niederissigheim findet am 23. Dezember um 17.30 Uhr wieder die Issgemer Weihnachtskerb statt. Die Teamer der evangelischen Kirchengemeinde laden herzlich ein, gemeinsam ein paar schöne entspannte Stunden zu verbringen. Wieder mit dabei: Leckere Speisen und Heißgetränke der Teamer, die Hühner-Creperie und der Musikzug Niederissigheim.
Wollen Sie bei unserem nächsten Weihnachtsmarkt dabei sein? Wir schicken Ihnen gerne unsere Anmeldeformulare zu.
Melden Sie sich einfach unter 06181-3646712
oder events(at)stadtmarketing-bruchkoebel.de.