Jedes Jahr am ersten Adventswochenende erstrahlt die historische Innenstadt Bruchköbels in vorweihnachtlichem Glanz.
Der Bruchköbeler Weihnachtsmarkt ist bei den Bruchköbeler Bürgerinnen und Bürgern sowie Besucherinnen und Besuchern aus der Region gleichermaßen beliebt.
Jedes Jahr am ersten Adventswochenende erstrahlt die historische Innenstadt Bruchköbels in vorweihnachtlichem Glanz.
Der Bruchköbeler Weihnachtsmarkt ist bei den Bruchköbeler Bürgerinnen und Bürgern sowie Besucherinnen und Besuchern aus der Region gleichermaßen beliebt.
Besondere Highlights sind die historischen Handwerker, dass Wecken des Christkinds, die Bescherung durch den Nikolaus und viele Lichter rund um den Innenhof der Jakobuskirche.
Rund 50 Austellerinnen und Austeller rund um den Freien Platz sowie Künstlerinnen und Künstler im Kunstraum Artrium machen den Weihnachtsmarkt Bruchköbel zum Erlebnis für Klein und Groß. Hier findet man vieles, was das Herz begehrt, von Mützen über Schmuck bis hin zu selbstgemachten Kleinigkeiten.
Brauchen Sie noch etwas für den Adventskalender? Hier werden sie in jedem Fall fündig.
Das Ambiente der Buden und Stände strahlt vorweihnachtliche Stimmung aus und lädt zum Verweilen ein.
Vielleicht ein biologischer Glühwein? Oder doch lieber eine regionale Köstlichkeit auf die Hand? In Bruchköbel röstet die Jugendfeuerwehr die Mandeln selber und verkauft sie zusammen mit allerlei anderen zuckrigen Nussspezialitäten in ihrer schönen Holzbude. Die Weihnachtsbratwurst, das Brot und der Apfelwein sind Produkte örtlicher Unternehmen und auch der Schmuck, Selbstgebasteltes und Kunsthandwerk sind „Made in Bruchköbel“.
Chöre und Kapellen runden seit Jahrzehnten das stimmungsvolle Ambiente mit ihren Advents- und Weihnachtsliedern ab. Die Jakobuskirche bietet eine musikalische Andacht und ein jährliches Weihnachtskonzert rund um den ersten Advent. Die Turmbläser des Posaunenchors Roßdorf beenden die Markttage mit ihren feierlichen Klängen vom Kirchturm.
Der Weihnachtsmarkt wird seit zehn Jahren von der Stadtmarketing Bruchköbel GmbH organisiert und durchgeführt.
Bedingt durch die Corona-Pandemie war der klassishe LIVE Weihnachtsmarkt 2020 leidr nicht möglich und musste abgesagt werden.
Das Team vom Stadtmarketing stellte als Alternative ein interaktives, digitales Weihnachtserlebnis über die Website www.weihnachten-in-bruchkoebel.de zur Verfügung. Dieses digitale Angebot mit Videos, Bildern, Gedichten, Rezepten u.a. konnte mit sehr aktiver Beteiligung vieler Bürgerinnen und Bürger und Vereine aufgebaut werden.
Höchst erfreuliche Zugriffszahlen und ein durchwegs sehr positives Feedback geben den Machern die Motivation für weitere ähnliche Formate.
Weitere weihnachtliche Märkte bereichern die Vorweihnachtszeit in Bruchköbel.
So findet in jedem zweiten Jahr das liebevoll dekorierte und gut besuchte Adventsdorf im Stadtteil Niederissgheim in der Gärtnerei Itt statt.
Ein kleiner, liebevoller Weihnachtsmarkt im Stadtteil Roßdorf lädt rund um das Alte Backhaus zum Treffen bei Glühwein und geräucherten Forellen ein. Eine liebgewonnene Tradition am zweiten Adventswochenende.
Am dritten Advent öffnet im Stadtteil Oberissigheim der Weihnachtsmarkt der Eintracht Oberissigheim seine Pforten. Entlang der Langstraße herrscht besinnliche Stimmung und vor der Kulisse der schönen Fachwerkhäuser laden weihnachtlichen Angebote in schönen Holzbuden die Besucherinnen und Besucher zum Einstimmen auf Weihnachten ein.
Wollen Sie bei unserem nächsten Weihnachtsmarkt dabei sein? Wir schicken Ihnen gerne unsere Anmeldeformulare zu.
Melden Sie sich einfach unter 06181-3646712 oder events(at)stadtmarketing-bruchkoebel.de.