Der Magistrat ist die Verwaltungsbehörde der Stadt Bruchköbel.
Während der/die Bürgermeister/-in im Wege der Direktwahl von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt wird, werden die übrigen Stadträte von der Stadtverordnetenversammlung gewählt.
Über das Ratsinformationssystem erhalten Sie stets die aktuellen Informationen über Vorlagen, Termine, Gremienbesetzung u.a.
Dem Magistrat gehören an (Stand 02/2021)
Sylvia Braun
Bürgermeisterin (FDP)
Ingrid Camerzell
Erste Stadträtin (CDU)
Edwin Jessl
Stadtrat (GRÜNE)
Reiner Keim
Stadtrat (CDU)
Hans-Joachim Legorjé
Stadtrat (BBB)
Michael Roth
Stadtrat (BBB)
Volker Schadeberg
Stadtrat (CDU)
Jürgen Schäfer
Stadtrat (FDP)
Norbert Viehmann
Stadtrat (SPD)
Perry von Wittich
Stadtrat (SPD)
Das Ratsinformationssystem enthält zahlreiche Informationen zu Gremien, Personen, Vorlagen, Sitzungen u.a.
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bruchköbel hat 37 Sitze. Sie ist das oberste politische Organ der Stadt und tagt bis zu 10 Mal im Jahr. Sitzungstag ist der Dienstag.
Im Stadtparlament sind 5 Fraktionen vertreten: CDU 14 Sitze, BBB 8 Sitze, SPD 6 Sitze, B90/Die Grünen 5 Sitze und die FDP 4 Sitze.
Regelmäßig tagen 4 Ausschüsse zur Vorbereitung der Arbeit der Stadtverordnetenversammlung:
Die Stadtverordnetenversammlung wählt die Mitglieder des Magistrats der Stadt Bruchköbel, der das tägliche Verwaltungsgeschehen in der Stadtverwaltung kontrolliert und bestimmt. Der Magistrat besteht aus 10 Mitgliedern (Portrait). Vorsitzende des Magistrates ist die Bürgermeisterin.
Der Magistrat kann Kommissionen einsetzten, die seine Arbeit unterstützen. Derzeit bestehen drei Kommissionen:
Als Vertretung für die Belange der älteren Bürgerinnen und Bürger fungiert der Seniorenbeirat, der ebenfalls regelmäßig tagt.
Über folgenden Link erhalten Sie weitere Informationen zum Thema Wahlen.