Diese Abteilung der Stadtverwaltung Bruchköbel nimmt vielfältige Aufgaben im Bereich städtischer Grundstücke wahr. Die Aufgaben umfassen insbesondere den Kauf/Verkauf von Grundstücken.
Die Stadt Bruchköbel bietet attraktive Gewerbe- und Wohnbaugrundstücke an. Mehr Informationen zu den Grundstücken in Bruchköbel finden Sie auch auf unserem Kommunalen Immobilienportal KIP.
Nähere Einzelheiten beantworten wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.
Um in einer Gemeinde die Entwicklung von Wohn- und Gewerbebauflächen sicherzustellen werden Bebauungspläne aufgestellt.
In den überplanten Bereichen sind die vorhandenen Grundstücke jedoch oftmals in ihrer Form und Größe noch nicht für die vorgesehene Nutzung geeignet und weisen dazu auch keine, oder noch keine ausreichende Erschließung auf. Die Gründstücke sind daher erst entsprechend noch neu zu gestalten. Dies wird dann durch ein Umlegungsverfahren geschehen.
Die Umlegung ist ein öffentlich-rechtliches Tauschverfahren mit dem Ziel, Grundstücke so umzugestalten, dass sie dann von der Lage, Form und Größe für die nach dem zugrunde liegenden Bebauungsplan vorgesehene bauliche oder sonstige Nutzung geeignet sind.
Die Umlegung wird von der Gemeinde angeordnet und durchgeführt (Umlegungsstelle), sobald sie zur Verwirklichung eines Bebauungsplanes oder aus Gründen einer geordneten städtebaulichen Entwicklung der innerhalb eines im Zusammenhang bebauten Ortsteils zulässigen Nutzung erforderlich ist.
Den Anhörungsbeschluss fasst der Magistrat.
Bevor Sie sich auf eines der Grundstücke bewerben, sollten Sie in einem Gespräch klären, welches der angebotenen Grundstücke für die von Ihnen beabsichtigte Baumaßnahme in Betracht kommt.
Für interessierte Bewerber eines städtischen Grundstückes halten wir einen Bewerbungsbogenbereit. Gerne beantworten wir Ihnen auch Fragen zum Ablauf des Vergabeverfahrens oder des Inhaltes des abzuschließenden Kaufvertrages.