Hinter Bruchköbels Gartenzäunen verbirgt sich manch kleine Oase. Vom charmanten Landhaus-Garten über architektonisch abgestimmte Design-Gärten bis zu verwilderten Naturparadiesen, für Garten-Liebhaber/-innen gibt es bei uns viel zu entdecken. Am Sonntag, den 19. September laden Bruchköbels Gartenbesitzer/-innen im Rahmen der Aktion „Offene Gärten“ zum Besuch in ihre grünen Paradiese ein. Von 9 bis 18 Uhr kann an diesem Tag nach Herzenslust gefachsimpelt, können Inspirationen ausgetauscht oder einfach nur die Schönheit und Vielfalt der heimischen Gärten bewundert und entdeckt werden.
Tolles Wetter, gute Stimmung und zwei Lesungen erwarteten die Besucher bei Bruchköbels „Tag der offenen Gärten“ am Sonntag, 19.9.2021. Rund 100 Gartenfans besuchten die für diesen Tag öffentlich gemachten Gärten. Die Besitzerinnen zeigten stolz die volle Pflanzenpracht ihrer Gärten und erzählten spannende Geschichten zur Herkunft der Deko- und Blumenarrangements. Bürgermeisterin Sylvia Braun kam persönlich vorbei und überbrachte als Dankeschön für die Gastgeberinnen jeweils eine aufgeladene Bruchköbel Card zum Einkaufen vor Ort und eine leckere Flasche Wein.
Mit dabei war unter anderem der Antoniter-Klostergarten in Roßdorf. Waltraud Goy erläuterte das Konzept des seit 20 Jahren bestehenden Klostergarten und zeigte einige Kräuterkompositionen. Zu Probieren gab es Kräutertee mit Ingwer und vielen weiteren Zutaten sowie eine eigens aus den Kräutern des Klostergartens hergestellte Salbe. Auch die kleinsten Gäste kamen auf ihre Kosten und zauberten bunt bemalte Schneckenhäuschen. Zusätzlich bot Tanja Bruske-Guth Lesungen aus ihrem Buch „Schlüssel der Zeit – Band 5 – Antoniusfeuer“ an, dessen fiktive Kulisse das historische Antoniterkloster aus Bruchköbel-Roßdorf ist.
Ein großer Dank gilt dem Sponsor der Veranstaltung „Blum und Scherer Gartendesign GbR“. Der nächste „Tag der offenen Gärten“ in Bruchköbel wird im Juli 2022 stattfinden; der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Wer jetzt schon weiß, dass er/sie als Gartenbesitzer/-in teilnehmen möchte, kann sich anmelden unter garten(at)stadtmarketing-bruchkoebel.de. Außerdem ist im kommenden Jahr ein dazugehöriger Gartenwettbewerb geplant.
Wir bedanken uns herzlich bei „Blum und Scherer Gartendesign GbR“