Wehrhafter Kirchturm, nach Vorgängerbauten in seiner jetzigen Form 1505-1510 errichtet. Ab 1505 wurde der Friedhof um die Kirche mit einer Mauer umgeben, die zusammen mit dem Turm als Grundwerk ausgewiesen war. Um 1542 Einführung der Reformation. 1561 kaufte Hanau das Patronatsrecht der Kirche. Im Dreißigjährigen Krieg wurde das Kirchenschiff 1635 zerstört; der Wiederaufbau als Saalkirche mit Apsis dauerte bis 1724. Ab 1991 Erweiterung des Chorraums mit Glasfenstern von Graham Jones.
Bei der Umgestaltung wurde die barocke Flachdecke entfernt. Sichtbar ist heute der umlaufende Fries der ehemaligen Deckenunterkante und das Sprengwerk mit an Holzstutzen aufgehängten Binder-Balken
und sichtbaren Sparren über dem Kirchenschiff.
Die Mitarbeiter des Bürgerbüros bitten vor einem Besuch um eine Terminvereinbarung unter 06181/975-0 oder per Email.
Termine bei der Stadtverwaltung im Interimsrathaus sind nur nach vorheriger Vereinbarung möglich.
Öffnungszeiten Bürgerbüro
(Innerer Ring 1)
Montag und Mittwoch
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag
08:30 Uhr bis 16:00 Uhr (durchgehend)
Donnerstag
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag
07:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Freitag
8.30 Uhr - 12.00 Uhr
Donnerstag zusätzlich
15.00 Uhr - 18.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Tel : 06181 - 975-0
Fax: 06181 - 975-204
Email: info(at)bruchkoebel.de
Postadresse Rathaus Bruchköbel
Postfach 1355
63480 Bruchköbel
Achtung: Das Rathaus Bruchköbel befindet sich während der Bauphase des neuen Stadthauses in einer umgebauten Kaserne auf dem Fliegerhorst bei Erlensee.
Die Adresse "Rathaus, Hauptstraße 32" bei den Ansprechpartnern ist bis zum Umzug zurück nach Bruchköbel NICHT aktuell!