Mittwoch 30. September 2020
Bienenfreundliche Blühflächen im Stadtgebiet
Im Rahmen der Initiative Main-Kinzig-Kreis-blüht wurden von der Stadtverwaltung in Oberissigheim zwei weitere Wildblumenwiesen angelegt. Der Standort, eine Grünanlage in benachbarter Nähe zur Katharina-von-Bora-Schule und der...[mehr]
Dienstag 26. Mai 2020
Projekt zur Wiederansiedlung von Störchen geglückt -Anleinpflicht für Hunde beachten-
Viele Bürgerinnen und Bürger haben bereits die Neubesetzung des Storchenhorstes im Bereich des renaturierten Krebsbaches zwischen Fechenmühle und Kastanienweg beobachtet. Vor gut vier Jahren wurde im Zuge der Umgestaltung des...[mehr]
Mittwoch 13. Mai 2020
Derzeit hält sich die kommende Stechmückenpopulation auf Grund der kälteren Witterungslage noch zurück, aber mit den warmen Sommersonnenstrahlen erscheinen die Stechmücken dann wieder vor unseren Haustüren. Um einen Teil der...[mehr]
Montag 20. April 2020
Fällung der Hochzeitsbirken ist unumgänglich
Die vielseits beliebte Hochzeitsallee muss im Bereich zwischen Käthe-Kollwitz-Ring und Fechenmühle im Zeitraum vom 27.-30.04.2020 kurzfristig gesperrt werden. Grund der Teilsperrung sind unumgängliche Baumfällungsarbeiten zur...[mehr]
Donnerstag 19. September 2019
Birkensterben entlang der Hochzeitsallee
Mit großer Bestürzung mussten die Gärtner und Gärtnerinnen der Stadt Bruchköbel feststellen, dass entlang der ehemaligen Hochzeitsallee zwischen Käthe-Kollwitz-Ring/Fechenheimer Mühle einige Birken stark verkahlte Kronen und...[mehr]
Mittwoch 21. August 2019
Dramatische Veränderung im Wald unübersehbar
Die langanhaltende Trockenheit hat in den letzten beiden Jahren die Bäume unübersehbar geschwächt. Besonders Birken, Buchen, Fichten, Kiefern und Lärchen hat das Klima stark zugesetzt. Pilzerkrankungen und Borkenkäferbefall sind...[mehr]
Montag 27. Mai 2019
5-Sterne-Tour lost sportliche Gewinner aus
Zahlreiche Wanderer und Radfahrer haben den 1. Mai zu einem geselligen Ausflug genutzt und die Vereinsfeste in und um Bruchköbel besucht. Rund um die Kernstadt und die Stadtteile fand an diesem Tag die zum zweiten Mal vom...[mehr]
Die Mitarbeiter des Bürgerbüros bitten vor einem Besuch um eine Terminvereinbarung unter 06181/975-0 oder per Email.
Termine bei der Stadtverwaltung im Interimsrathaus sind nur nach vorheriger Vereinbarung möglich.
Öffnungszeiten Bürgerbüro
(Innerer Ring 1)
Montag und Mittwoch
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag
08:30 Uhr bis 16:00 Uhr (durchgehend)
Donnerstag
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag
07:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Freitag
8.30 Uhr - 12.00 Uhr
Donnerstag zusätzlich
15.00 Uhr - 18.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Tel : 06181 - 975-0
Fax: 06181 - 975-204
Email: info(at)bruchkoebel.de
Postadresse Rathaus Bruchköbel
Postfach 1355
63480 Bruchköbel
Achtung: Das Rathaus Bruchköbel befindet sich während der Bauphase des neuen Stadthauses in einer umgebauten Kaserne auf dem Fliegerhorst bei Erlensee.
Die Adresse "Rathaus, Hauptstraße 32" bei den Ansprechpartnern ist bis zum Umzug zurück nach Bruchköbel NICHT aktuell!