Mit drei Grundschulen, davon eine evangelische Privatschule, einer Gesamtschule, einem Oberstufen-Gymnasium und einer Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung verfügt Bruchköbel über ein breites Angebot an Schulen.
Im Bereich der weiterführenden Schulen entscheiden sich neben den Bruchköbeler Kindern auch viele Schüler aus den Nachbargemeinden für die Bruchköbeler Schulen, die für die vielfältigen Bedürfnisse der Kinder hervorragende Bildungsangebote bereithalten.
Die aktiven Bruchköbeler Fördervereine unterstützen die Schulen und ermöglichen den Schulen Projekte und Anschaffungen durchzuführen, die den Schülern Einblicke und Erfahrungen ermöglichen, die sonst nicht möglich wären.
Liste der Schulen und Fördervereine
Durch Klick auf die Überschrift Name oder Kategorie können Sie die Einträge alphabetisch sortieren und so bequem die Schule oder den Förderverein finden, den Sie suchen. Alternativ können Sie die Schnellsuche verwenden.
Die Mitarbeiter des Bürgerbüros bitten vor einem Besuch um eine Terminvereinbarung unter 06181/975-0 oder per Email.
Termine bei der Stadtverwaltung im Interimsrathaus sind nur nach vorheriger Vereinbarung möglich.
Öffnungszeiten Bürgerbüro
(Innerer Ring 1)
Montag und Mittwoch
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag
08:30 Uhr bis 16:00 Uhr (durchgehend)
Donnerstag
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag
07:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Freitag
8.30 Uhr - 12.00 Uhr
Donnerstag zusätzlich
15.00 Uhr - 18.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Tel : 06181 - 975-0
Fax: 06181 - 975-204
Email: info(at)bruchkoebel.de
Postadresse Rathaus Bruchköbel
Postfach 1355
63480 Bruchköbel
Achtung: Das Rathaus Bruchköbel befindet sich während der Bauphase des neuen Stadthauses in einer umgebauten Kaserne auf dem Fliegerhorst bei Erlensee.
Die Adresse "Rathaus, Hauptstraße 32" bei den Ansprechpartnern ist bis zum Umzug zurück nach Bruchköbel NICHT aktuell!