Sie sind deutscher Staatsangehöriger und möchten im Ausland heiraten?
Bitte erkundigen Sie sich beim ausländischen Standesamt des Landes, in dem die Hochzeit stattfinden soll, welche Unterlagen dort von Ihnen benötigt werden.
Wird lediglich eine „Familienstands- oder Ledigkeitsbescheinigung“ verlangt, so genügt eine Aufenthaltsbescheinigung vom Einwohnermeldeamt Ihres Hauptwohnsitzes, in der Ihr aktueller Familienstand und die Staatsangehörigkeit bescheinigt wird.
Sollen Sie beim ausländischen Standesamt jedoch ein „Ehefähigkeitzeugnis“ vorlegen, so handelt es sich hierbei um eine Bescheinigung des Standesamtes darüber, dass nach deutschem Recht keine Ehehindernisse für die Hochzeit zwischen Ihnen und dem zukünftigen Ehegatten bestehen.
Den Antrag stellen Sie beim Standesamt Ihres Wohnsitzes.
Erforderliche Unterlagen
Siehe „Anmeldung zur Eheschließung/einer Lebenspartnerschaft“.
Kosten
42 € Ausstellung des Ehefähigkeitszeugnisses
21 € Ausstellung des Ehefähigkeitszeugnisses, wenn auch ausländisches Recht zu beachten ist, zusätzlich je ausländisches Recht.
Im Einzelfall können zusätzliche Kosten entstehen.
Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Freitag
8.30 Uhr - 12.00 Uhr
Donnerstag zusätzlich
15.00 Uhr - 18.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Tel : 06181 - 975-0
Fax: 06181 - 975-204
Email: info(at)bruchkoebel.de
Postadresse Rathaus Bruchköbel
Postfach 1355
63480 Bruchköbel
Öffnungszeiten Bürgerbüro
(Innerer Ring 1)
Montag und Mittwoch
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag
08:30 Uhr bis 16:00 Uhr (durchgehend)
Donnerstag
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag
07:00 Uhr bis 12:00 Uhr